Zum Hauptinhalt springen

Karikaturen

Was machen Sie jeden Tag, wenn Sie zu Hause eingesperrt sind? Ich entwerfe jetzt politische Karikaturen. Sie bekommen bis zur Landtagswahl immer wieder neue Karikaturen hier an dieser Stelle von mir präsentiert. Trotz aller Herausforderungen, vor denen wir stehen, sollten wir nicht unseren Humor verlieren. Es würde mich sehr freuen, wenn ich Sie sich nicht nur zum Lachen bringen würde, sondern Sie sich auch noch die Zeit nehmen über meine Botschaft, die ich vermitteln möchte, nachzudenken.

Die CDU-Maskenmafia

Während die italienische Mafia gepanschten Wein oder gepanschtes Olivenöl in Umlauf bringt, liefert van Laack, der Geschäftspartner von Modell Laschet Junior Schrott-Schutzkittel an NRW-Kliniken. Der CDU-Vorsitzende und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat sogar persönlich bei van Laack angerufen. Für über 38 Millionen Euro wurden vom Land NRW in einem ersten Auftrag ohne Ausschreibung Masken und Kittel bei Laschets Geschäftspartner van Laack bestellt. Eine Essener Klinik musterte aber direkt wieder 40.000 van Laack Schutzkittel aus, da diese beim Anziehen schnell rissen. Nach einer TÜV-Prüfung lautet das Urteil nun: van Laack-Schutzkittel nicht einsatzfähig.

Der Mannheimer CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel ist da schon weiter und gibt inzwischen offen zu, dass seine GmbH € 250.000 für die Vermittlung eines Maskendeals erhalten hat. Dies geschah natürlich in Ausübung seiner Tätigkeit für seine GmbH und nicht im Rahmen seines bereits mit über € 120.000 dotierten Abgeordnetenmandats.

Meine Frau hat im letzten Jahr zwei Tage lang nach BURDA-Schnittmuster mühsam Stoffmasken auf ihrer Nähmaschine gefertigt. Jetzt ist mir klar, wieso diese Masken auf einmal nicht mehr gut genug sein sollen. Der Rubel in der Einwegmaskenindustrie und auf den Konten unserer Politikerfamilien muss rollen.

Jeden Tag werden gerade neue Politiker von CDU und CSU und ihre Maskengeschäfte entlarvt, die mit jedem Tag mehr Lockdown und Maskenzwang mehr Geld verdienen. Der maximal gefährliche Oppositionspolitiker in spe, Thorsten Otterbach, hat wieder zugeschlagen. Ich will dafür sorgen, dass zukünftig nicht AfD-Politiker abseits der Benimmregeln von der Polizei aus den Parlamenten abgeführt werden, sondern korrupte Politiker der Altparteien. Thorsten Otterbach, 07.03.2021

Zum dritten Mal dabei!

Erinnern Sie sich noch an die erste Bundestagsfraktion der Grünen 1983 in Bonn? Da galt Rotationsprinzip: Wenn nach den ersten zwei Jahren alle Grünen genug Pullover, Socken und Schals gestrickt hatten und der Kleiderschrank voll war, dann wurde die komplette Strickmannschaft ausgetauscht und die nächsten Grünen durften auf Steuerzahlers Kosten stricken. Davon ist man heute entfernter denn je. Heute kann der 72-jährige Grüne Ministerpräsident nach 10 Jahren nicht von der Macht lassen und meint, er muss weitermachen. Auch hier steht die AfD mit ihrer Forderung auf Amtszeitbegrenzung von zwei Legislaturperioden im gleichen Amt mal wieder allein auf weiter Flur, auch die ewige Merkel gäbe es seit acht Jahren schon nicht mehr. Wie sagte Dieter Thomas Heck immer so schön in der ZDF-Hitparade: „Zum dritten Mal dabei. Bitte nicht wieder wählen!“ Thorsten Otterbach, 23.02.2021

Die große SÜDKURIER Wählermanipulation

Anfang Februar war die SÜDKURIER Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2021 im Stadttheater Konstanz. Vorab habe ich bereits mal vorausschauend gefragt, ob ein ungeschnittenes Original gesendet würde. Grundsätzlich ja, man behalte sich die Kameraperspektiven vor, war die Antwort. Ich saß dann als einziger auf einem schlecht ausgeleuchteten Platz und war dann am Ende aufgrund der Kameraperspektiven auch am wenigsten im fertigen Dreh zu sehen. Während die AfD mit alten Geschichten des Ex-Mitgliedes Gedeon und einer Abstimmung über den Verfassungsschutz konfrontiert wurde, wurde die offensichtliche Unkenntnis von Nese Erikli über die Sterbefallzahlen im Coronajahr 2020 einfach wegretourschiert. Die Zwischenrufe Fake News, Fake News von Erikli bei meinem Vortrag der amtlichen Sterbefallzahlen des Bundesamtes für Statistik werden dem Zuschauer vom SÜDKURIER vorenthalten. Das habe ich jetzt einmal humorvoll zu Papier gebracht. Mehr über die Wählermanipulationen des SÜDKURIERS erfahren Sie in einem ausführlichen Bericht auf der ThemenseiteThorsten Otterbach, 24.02.2021

Nese und Levin Feuerstein

Über 1.000 neue Windräder im Ländle stehen im Grünen Wahlprogramm und neben Grünen stimmten auch CDU und SPD bei der SÜDKURIER-Podiumsdiskussion für den weiteren Ausbau der Windkraft in unserem windarmen Bundesland. Mit dann insgesamt über 2.000 Windrädern in Baden-Württemberg, werden dann in jeder Gemeinde durchschnittlich mindestens zwei Windräder stehen. Da diese vielen Windräder ja alle irgendwo gebaut werden müssen, werden dann auch wieder die Standorte Bodanrück und Schienerberg in der Standortliste auftauchen. Nachdem nun auch der junge CDU-Student Levin Eisenmann der Windkraftkoalition beigetreten ist und in seiner Wahlbroschüre das Ende des Verbrennungsmotors fordert, fährt er nun komplett ohne Motor mit Nese Erikli durch unseren Wahlkreis. Thorsten Otterbach, 21.02.2021

Same procedure as the last five years!

Schlechte Umfragewerte zur Landtagswahl am 14. März – für einige in der CDU wohl kein Problem. Man kann ja weitermachen wie bisher. Thorsten Otterbach, 22.02.2021

Die neueste Grüne Bürokratieidee!

Unglaublich aber wahr: Im Grünen Landtagswahlprogramm steht tatsächlich, dass für größere Bauvorhaben zukünftig bereits mit dem Bauantrag Rückbaukonzepte eingereicht werden sollen. Im Klartext bedeutet dies: Bereits mit dem Baugesuch soll ein Konzept für Abriss und Recycling in 100 Jahren zur Pflicht werden. Dadurch steigen die Baupreise für große Mehrfamilienhäuser weiter stark an und somit auch die Mieten. Da Nese Erikli ja immer mal wieder in den Betrieben mitarbeitet, habe ich sie heute ins Bauamt gesetzt, wo Sie die frohe Kunde selbst dem entsetzten Bauantragsteller übermitteln kann.  Thorsten Otterbach, 19.02.2021

Unsere Grünen - die schnellsten im Ländle!

Ende November 2020 wurde unser grüner Umweltminister Franz Untersteller mit 177 km/h auf der A8 zwischen Stuttgart und Karlsruhe erwischt. Erlaubt waren 120 km/h. O-Ton des grünen Umweltministers laut Bild-Zeitung: „Ich war unterwegs zu meiner Familie und hatte es eilig, ich habe die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht beachtet und die Straßenlage hat es erlaubt, schnell zu fahren.“ Damit ist der grüne Umweltminister voll auf AfD-Linie. Kein generelles Tempolimit auf der Autobahn und wie in der Fahrschule gelernt, mit an die Verkehrslage und die Straßenverhältnisse angepasster Geschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs sein. Auch wenn mir anderes vorgeworfen wird, ich als Weltenbummler habe definitiv kein Problem mit Menschen aus der ganzen Welt, die in Deutschland perfekt integriert sind oder dieses Ziel legal erreichen wollen. Deshalb habe ich Franz Untersteller von unserer badischen Vorzeigepolizistin mit karibischem Migrationshintergrund Yvonne Judith anhalten lassen, vorgestellt am 16.07.2020 vom SWR: „Schwarze Polizistin aus Freiburg macht gute Erfahrungen.“ Thorsten Otterbach, 12.02.2021

Ist das wirklich unsere Zukunft?

Am 16. Januar 2021 hat die CDU das weiter so zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt. Mit Armin Laschet wurde der Kandidat gewählt, der sich am meisten für die Fortsetzung des Kurses von Angela Merkel eingesetzt hat. Andreas Jung sitzt seit 2005 für den Bundestagswahlkreis Konstanz in Berlin und gleich einer seiner ersten Amtshandlungen war es, Angela Merkel zur Bundeskanzlerin zu wählen, der er seitdem treu und ergeben folgt. Mit meinem 23-jährigen CDU-Mitkandidaten Levin Eisenmann hier im Landtagswahlkreis 56 Konstanz tritt nun mit diesem Ziehsohn von Andreas Jung bereits die vierte Generation Merkel an. Alles Merkel oder was? Das musste ich einfach zeichnen. Thorsten Otterbach, 04.02.2021

Kriminelle Flüchtlinge zurück ins Erstaufnahmelager!

Das war die Forderung von drei Oberbürgermeistern der Parteien CDU, Grüne und SPD in einem Brandbrief vom 20.07.2020 an die Landesregierung. Auch wird in diesem Brief gleich die Wiedereinführung der Wehrpflicht vorgeschlagen. Bei seinem Besuch in der Stadthalle Singen am 22.09.2020 sagte Boris Palmer dazu: “Das hat nichts mit AfD zu tun“. Richtig, das ist gesunder Menschenverstand, mit dem hier die Parteipraktiker vor Ort arbeiten. Da hier aber die geforderten Briefinhalte wohl am ehesten von der AfD umgesetzt würden, ist es dann doch irgendwie wieder AfD. Nur wie reagieren unsere Regierenden? Für Winfried Kretschmann war sofort klar, dass nicht er, sondern der CDU-Innenminister Strobl zuständig ist. Passiert ist seitdem natürlich nichts. Leider sind mir auch keine anderen betroffenen Bürgermeisterkollegen bekannt, die dieser überparteilichen Bürgermeisterkoalition zur Seite gesprungen sind, schade. Auch die grüne Parteibasis fordert weiterhin, dass Boris Palmer aus der Partei austreten soll und hat ihm angekündigt, bei der OB-Wahl in 2022 in Tübingen einen Gegenkandidaten aufzustellen. Passend zu diesem grünen Konflikt habe ich in meiner heutigen Karikatur meine grüne Mitkandidatin Nese Erikli mit Boris Palmer im Tübinger Stadtpark aufeinandertreffen lassen, wo Boris Palmer gerade einen Dealer aus Gambia erwischt hat. O-Ton Palmer: „Die Freunde von der Antifa halten mich für einen Rassisten, aber ich kann auch nichts dafür, dass keine weißen Drogenhändler im Stadtpark sind.“ Thorsten Otterbach, 28.01.2021

Privat fahre ich einen Diesel!

Als ich diese Aussage von Winfried Kretschmann am 25.09.2020 in der Wirtschaftswoche las, bin ich schier vom Stuhl gefallen und weiter: „Die Elektrifizierung des Verkehrs macht nur Sinn, wenn der Strom aus erneuerbaren Energiequellen kommt. Zumal wenn zukünftig auch Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe breiter eingesetzt werden, …“ Da hat er recht, denn auch laut dem Kieler Institut für Weltwirtschaft handelt es sich bei Elektromobilität und Klimaschutz um eine große Fehlkalkulation, da der Anteil erneuerbarer Energie an ihrem Stromverbrauch nicht zur Verfügung steht. Elektroautos fahren heutzutage de facto mit 100 Prozent Kohlestrom, da der erhöhte Strombedarf die zusätzliche Nutzung fossiler Energieträger erfordert, so Ulrich Schmidt vom IfW in Kiel. Elon Musk legt noch einen drauf: „Wenn der gesamte Verkehrssektor elektrifiziert wird, brauchen wir die doppelte Menge an Strom". Dafür setzt Musk auch auf Atomstrom. Und wenn ich nun noch den ganzen Kohlestrom für die Batteriefertigung in China dazurechne, dann schafft es ein E-Auto niemals während seiner gesamten Lebensdauer besser abzuschneiden als ein deutscher Dieselmotor modernster Bauart. Unser Diesel, tatsächlich der sauberste Antrieb unserer Zeit, wie nicht nur wir bei der AfD, sondern auch Winfried Kretschmann und das IfW wissen. Trotzdem gefährden unsere Regierenden Hunderttausende von Arbeitsplätzen. Alleine in unserem badischen Landesteil sind 190.000 Arbeitsplätze von der Automobilindustrie abhängig. Thorsten Otterbach, 25.01.2021

Wiederholt sich Geschichte doch?

Das ist eine gute Frage. Wir erleben gerade die größten Demokratieeinschränkungen seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland. Nicht nur jeder einzelne Bürger, sondern auch die Parlamente werden wie schon in der Finanz- und Flüchtlingskrise von den Regierenden immer öfter übergangen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sogar letzte Woche seinen CDU-Koalitionspartner mit dem Verweis auf seine Richtlinienkompetenz komplett kalt gestellt. Die CDU Kultusministerin und Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann hat doch tatsächlich darüber nachgedacht die Schulen für die Klassen 1 bis 6 wieder zu öffnen und sich hierbei an unseren Nachbarländern Frankreich und Schweiz orientiert, wo der Schulbetrieb mehr oder weniger normal weiterläuft. Sowas lässt sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann natürlich nicht bieten und haut mal fest auf den Tisch, um kundzutun, dass er der Chef ist. Diese Tendenzen haben die AfD-Fraktionen im Bundestag und Stuttgarter Landtag ja schon lange auf dem Schirm und hatten dazu in beiden Parlamenten Gesetzesvorlagen zu Volksentscheiden nach Schweizer Vorbild eingebracht. Diese Vorlagen wurden natürlich von den Altparteien abgelehnt, denn man will keine Macht ans Volk abgeben, obwohl in unserem Land laut Grundgesetz eigentlich alle Macht vom Volke ausgehen sollte. Thorsten Otterbach, 18.01.2021